
Raus aus der Alltagssackgasse.
In unserem Blog versammeln wir brauchbare Werkzeuge und Informationen, um Sie als Selbständige zu begleiten. Hier besprechen wir für Selbständige wesentliche Themen, stellen Methoden zur Diskussion, mit denen wir arbeiten, und teilen unsere Erfahrungen darin, wie Sie Ihre Selbstständigkeit selbst in die Hand nehmen und in Ihrem Sinne entwickeln können.
Erfahre mehr aus unserem Blog
Unser Werkzeugkoffer für Selbstständige

Vor Corona – nach Corona
Selbstständigkeit die schönste Art zu arbeiten! Das war vor Corona so, das wird nach Corona so sein! Wir begleiten dich gern und beraten gern zu Fördermöglichkeiten. Die zu 100% geförderte BAFA-Unternehmensberatung wurde Ende Mai eingestellt, aber es gibt weitere Möglichkeiten mit finanzieller Unterstützung zwischen 50% und 80%. Melde dich gern für ein unverbindliches Gespräch: +49…

Jammertour-Revival 2020
Herzlich Willkommen zum Revival unserer Jammertour! Für uns als Selbstständige ist die Corona-Zeit eine große Kraftanstrengung. Inmitten aller Informationen, Warnungen, Meinungsäußerungen und Schließungen gilt es, irgendwie einen realistischen Blick dafür zu entwickeln, wie stark uns das alles betrifft und wo und wie wir handlungsfähig sind und bleiben. Dabei entsteht zwischen Privatleben, Selbstständigkeit und den eigenen…

An 2020 schrauben
Wir stellen hier unser kleines Werkzeug “An 2020 schrauben” zur Verfügung. Wie kann man das einsetzen? Selbstständige können es als Feedback für sich und ihr Unternehmen nutzen, um zu schauen, wie es dieses Jahr lief, und was nächstes Jahr dran ist. Habe ich meine Pläne umgesetzt? Gab es Zufälle, die mich weitergebracht haben? Was habe…

Jammerlappenbingo
Die Regeln und Vorlagen zum Download: Zu Treffen mit Kolleginnen und Kollegen mitnehmen. Jedes Mal, wenn eine der Phrasen fällt, das Feld ankreuzen. Wer zuerst eine Reihe senkrecht, waagerecht oder diagonal zusammen hat, ruft laut “Jammerlappen”! Gern auch genommen, wenn man alleine ist und Spaß braucht. Dann der eigenen Jammerei zuhören und Phrasen sammeln ….…

SELBSTSTÄNDIG SEIN UND DAS EIGENE UNTERNEHMEN LEITEN
Sechs Schritte, um die Persönlichkeit zu stärken. Früher war nicht alles besser, aber manches klar geregelt. Der erste Sohn bekam den Hof, der zweite die Kirche, der dritte den Krieg – die Aufgabenverteilung stand nicht zur Debatte. Der mehr oder wenig glückliche Erstgeborene konnte sich daher frühzeitig auf die Rolle des Hofherrn vorbereiten und hineinschlüpfen,…

Höher, schneller, weiter – aber wohin eigentlich? Vom Wachstum und der Selbstständigkeit
Wer an seiner Selbstständigkeit schraubt und feilt, nennt das Unternehmen oft sein „Baby“. Der Vergleich passt ja irgendwie. Wie bei einem Baby freut man sich über jeden Fortschritt, erst wackelig, dann immer sicherer. Man kämpft nächtelang mit „Kinderkrankheiten“ und investiert viel Zeit, Kraft und Liebe ins wachsende Etwas, das immer größer, stabiler und eigenständiger wird,…

Selbstständige – Wie schaffen wir es, uns weiterzuentwickeln?
Ein Personalgespräch für Selbstständige oder: Einmal alles auf Anfang, bitte! Den Selbstständigen winkt große Freiheit, so sagt man. Das stimmt, und auch wieder nicht. Sicherlich hat die Freiberuflichkeit ihre Sonnenseiten, bringt unglaublichen Freiraum und Entfaltungsmöglichkeiten, sprengt eigene Grenzen und ermöglicht die ultimative Selbstfindung. Gleichzeitig schwankt die Stimmung oft zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt…

Weiterbildung fördern lassen – erst sperrig, doch dann hilfreich
Ich bin mal wieder dabei, eine Weiterbildungsförderung für mich zu beantragen. Wie auch schon die Male davor, ist es für mich als ausgewiesene Formular-Liebhaberin immer eine Überwindung, das anzugehen. Doch mit dem „5-min-Trick“ fitze ich mich wieder rein. An dieser Stelle gilt: „Wiederholung tut gut.“ Ich erinnere mich relativ schnell daran, wie ich was auszufüllen…

Selbstständige brauchen Alternativen
Wir werden oft gefragt, was genau die Projektschrauber tun. Nach unseren zahlreichen Begegnungen und Gesprächen im letzten Jahr sind wir uns nun sicher: Wir machen Kontrastprogramm für Selbständige – rausgehen aus der Arbeitsumgebung und die volle Aufmerksamkeit dem Dasein als Unternehmerin und Unternehmer widmen. WARUM KONTRASTPROGRAMM? Auch wir sehen uns als Selbständige vielen Kontrasten ausgesetzt,…

Wegweiser
Die Kraftfeldanalyse ist ein Instrument, mit dem ich für mich herausfinden kann: wo ich mich gerade befinde, was mich hemmt und was mir Kraft gibt. Wir empfehlen, es tatsächlich Schritt für Schritt anzugehen: Beantworten Sie jede Frage und visualisieren Sie Ihre Antworten. Sie werden sehen, es treten klare Aufgaben für Ihren Aktionsplan zu Tage. Am…